Onlineshop für Anhängerkupplungen, Fahrradträger und Dachboxen

Onlineshop für Anhängerkupplungen, Fahrradträger und Dachboxen in Europa ✓ Anhängerkupplungen ab 32,99 € ✓ Auch für Ihr Fahrzeug!

Sie suchen eine Anhängerkupplung, Elektrosatz, Fahrradträger oder Dachbox?

Die Anhängerkupplung

Die Anhängerkupplung oder auch Anhängevorrichtung ist eine Vorrichtung, mit welcher ein Fahrzeug, zum Beispiel ein Pkw, Lkw oder auch Fahrrad mit einem Anhänger verbunden werden kann.

Durch eine Anhängerkupplung können Pkws, Lkws oder auch Wohnmobile einen Anhänger ziehen, indem der Anhänger durch eine Anhängerkupplung mit dem jeweiligen Fahrzeug verbunden wird. Dabei kommen zwei Bauarten besonders häufig vor. Zum einen gibt es die Kugelkopfanhängerkupplung. Diese wird vor allem bei privaten Wagen, Wohnmobilen und auch Transportern verbaut. Die zweite Variante ist die Maulanhängerkupplung, welche vor allem bei Lkws und Traktoren verwendet wird. Die Anhängerkupplung mit Kupplungshaken mit entsprechenden Ösen kommen heute nur noch sehr selten zum Einsatz.

Neben starren Anhängerkupplungen gibt es auch noch abnehmbare Anhängerkupplungen.
Möchte man mal keinen Anhänger ziehen, wird ganz einfach die Kupplungskugel abgenommen.
Diese Art der Anhängerkupplung wird vor allem von Personen benutzt, welche nur hin und wieder einen Anhänger ziehen möchten. Bei den abnehmbaren Anhängerkupplungen gibt es verschiedene Ausführung, je nach dem aus welcher Richtung die Kupplungskugel an das Fahrzeug angebracht wird. So unterscheidet man zwischen einer vertikal und einer horizontal abnehmbaren Anhängerkupplung. Da diese Installation sehr stabil ist, kann sie durch äußeren Einfluss nicht gelöst werden.

Desweiteren gibt es auch noch starre Anhängerkupplungen. Diese werden zwischen manuellen und elektrischen Anhängerkupplungen unterschieden. Bei der manuellen Anhängerkupplung wird durch leichtes Ziehen am Bedienhebel die Anhängerkupplung geschwenkt. Dagegen benötigt eine elektrische Anhängerkupplung dafür einen kleinen Motor. Bei schwenkbaren Modelle liegt der Vorteil darin, dass sie jederzeit einsetzbar sind und nur einen kleinen Wartungsaufwand haben.
Damit die Beleuchtung des Anhängers auch mit Strom versorgt werden kann, ist jede Anhängerkupplung mit einer Steckdose versehen. Dies ist wichtig, weil die Beleuchtung des Fahrzeuges mit der Beleuchtung des Anhängers parallel verlaufen muss.
In Deutschland ist bei mehrspurigen Kraftfahrzeugen eine Abschleppeinrichtung vorgeschrieben und wird mit der Anhängerkupplung geregelt. Dies bedeutet, dass die Anhängerkupplungen selbstständig wirken müssen. Jedoch sind auch nicht selbstständige Anhängerkupplung zulässig.
Dies gilt zum Beispiel an Krafträdern und an Personenkraftwagen, an Anhängern hinter einer Zugmaschine in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben oder an Zugmaschinen und an selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern, wenn der Führer den Kupplungsvorgang von seinem Sitz aus beobachten kann. Zudem müssen mehrspurige Fahrzeuge mit mehr als einer Achse auch vorne über eine Abschleppeinrichtung verfügen.